# Markt / Messe

Tag des Mauerseglers von Corcelles

Musée du Martinet, Clos La Jus 39, 2747 Corcelles BE
Tag der offenen Tür mit Animationen und kleiner Verpflegung.
Das Gebäude, in dem sich der Martinet von Corcelles befindet, liegt an dem, was der Historiker Quiquerez die «Eisenstrasse» nennt, die Erschwil mit Crémines (Creux-de-mines) verbindet. Alles deutet darauf hin, dass es zunächst eine Getreidemühle war und 1791 zur Schmiede wurde. Das grosse Wasserrad, angetrieben vom Wasser der Gabiatte, bewegte damals drei Hämmer. Hier wurden Eisenwerkzeuge wie Äxte, Scheren, Enziankrallen, Lombards, Hacken und Pickel hergestellt, die für Bauern, Holzfäller und Handwerker der Region bestimmt waren. So setzte sich die Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten, das Beschlagen von Wagenrädern und die Herstellung von Zäunen bis 1945 fort.

Von 10.00 bis 16.00 Uhr werden Führungen durch die Schmiedewerkstatt aus dem 18. Jahrhundert angeboten, mit Vorführungen ihres Betriebs und des vom Wasserrad angetriebenen Hammers. Zudem können rund 300 Werkzeuge, eine Fossilienausstellung sowie der Film «La Forge» (1978, von Lucienne Lanaz) entdeckt werden. Zu diesem Anlass wird eine kleine Verpflegung angeboten und ein kleiner Weihnachtsmarkt findet statt.

Kontakt

Musée du Martinet

Clos La Jus 39

2747 Corcelles

CH