# Kulinarik
Gemeinsames Zwetschgenrüsten - Zwetschgenrüsten für feine Zwetschgenprodukte

03.09.2025 08:30 - 12:00
Posamenter Obstmanufaktur, Eiweg 12, 4460 Gelterkinden
kostenlos
Die Zwetschgen von Hochstammbäumen werden im Posamenterprojekt weitgehend von Hand entsteint. Viele fleissige Hände sind willkommen mitzuhelfen, in Vorfreude auf die feinen Zwetschgenprodukte.
Ein Genuss-Event im Rahmen der Baselbieter Genusswoche - www.baselbieter-genusswoche.ch
Hochstammbäume prägen das Landschaftsbild unserer Region. Noch immer gedeihen an ihnen tonnenweise Früchte von höchster Qualität. Diese finden aber kaum mehr Absatz.
Im Posamenterprojekt verarbeiten wir die Ernte möglichst vieler Bäume, entwickeln hochwertige Produkte und erschliessen neue Absatzmärkte, damit die Bäume auch in Zukunft stehen bleiben.
In den Wochen 34 bis 40, jeweils Montag, Mittwoch, Freitag und/oder Samstag warten morgens ca. 200kg frisch gepflückte Zwetschgen auf Verarbeitung. Die Früchte werden weitgehend von Hand entsteint. Je mehr Früchte verarbeitet werden können, desto mehr Bäume bleiben im Oberbaselbiet stehen!
Ein schöner Auftakt in den Tag, denn das gemeinsame Rüsten ist ein geselliger Anlass der besonderen Art. Eine Kaffeepause ist garantiert.
Anmeldung per Doodle-Link unter
www.posamenter.ch/aktuelles
oder per E-Mail an
info@posamenter.ch
Hochstammbäume prägen das Landschaftsbild unserer Region. Noch immer gedeihen an ihnen tonnenweise Früchte von höchster Qualität. Diese finden aber kaum mehr Absatz.
Im Posamenterprojekt verarbeiten wir die Ernte möglichst vieler Bäume, entwickeln hochwertige Produkte und erschliessen neue Absatzmärkte, damit die Bäume auch in Zukunft stehen bleiben.
In den Wochen 34 bis 40, jeweils Montag, Mittwoch, Freitag und/oder Samstag warten morgens ca. 200kg frisch gepflückte Zwetschgen auf Verarbeitung. Die Früchte werden weitgehend von Hand entsteint. Je mehr Früchte verarbeitet werden können, desto mehr Bäume bleiben im Oberbaselbiet stehen!
Ein schöner Auftakt in den Tag, denn das gemeinsame Rüsten ist ein geselliger Anlass der besonderen Art. Eine Kaffeepause ist garantiert.
Anmeldung per Doodle-Link unter
www.posamenter.ch/aktuelles
oder per E-Mail an
info@posamenter.ch
Öffnungszeiten
Diverse Daten, jeweils Montag, Mittwoch, Freitag und/oder SamstagWeitere Termine
Kontakt
Posamenter Förderverein Hochstammprodukte Oberbaselbiet
Bettina Aeberli
4493 Wenslingen