# Ausstellungen

Eiszeit

Naturmuseum Winterthur, Museumstrasse 52, 8400 Winterthur
CHF 5.00 / 3.00 für Erwachsene
Bis 16 Jahre: Eintritt frei
Die Wechselausstellung gibt einen Überblick über den Einfluss der eiszeitlichen Klimaveränderungen auf die Landschaft im Schweizer Mittelland.
Vor 2.6 Millionen Jahren begann das Eiszeitalter. Seither wechseln sich längere Phasen mit sehr kaltem Klima – die Kalt- oder Eiszeiten – mit kürzeren Wärmephasen ab. Vor etwa 350'000 Jahren waren die Temperaturen besonders tief, fast die ganze Schweiz war eisbedeckt. Die letzte längere Eiszeit endete vor 12'000 Jahren, seither leben wir in einer Warmzeit. Die eiszeitlichen Gletschervorstösse prägen aber bis heute die Landschaften der Schweiz.

Die vom Naturmuseum Olten erstellte Wechselausstellung «Eiszeit» gibt einen Überblick über den Einfluss der eiszeitlichen Klimaveränderungen auf die Landschaft im Schweizer Mittelland. Fotografien aus der Arktis illustrieren wie es im Schweizer Mittelland und in den Alpen während der letzten Eiszeit ausgesehen hat. Die Fotografien sind das Werk des Glaziologen, Mittelschullehrers und Buchautors Dr. Jürg Alean aus Eglisau.

Das Projekt «Expedition 2 Grad», ein Virtual Reality Modul der Zürcher Hochschule der Künste, wagt einen Blick in die Zukunft: Was bedeutet der weltweite Temperaturanstieg für die Gletscher in der Schweiz? Was bedeutet ein Temperaturanstieg von 2 Grad Celsius konkret für unsere Landschaft, unser Leben? Ausgerüstet mit einer 3D-Brille begeben sich die Expeditionsteilnehmenden (ab 10 Jahren) auf die «Expedition 2 Grad»: In einer virtuellen Welt rund um den Grossen Aletschgletscher erleben sie die Auswirkungen der Temperaturzunahme in der alpinen Umgebung auf interaktive und emotionale Weise – ganz nah, im Zeitraffer und direkt vor ihren Augen.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen.

Weitere Termine

  • 18.06.2024 10:00 - 20:00
  • 25.06.2024 10:00 - 20:00
  • 02.07.2024 10:00 - 20:00
  • 09.07.2024 10:00 - 20:00
  • 16.07.2024 10:00 - 20:00
  • 23.07.2024 10:00 - 20:00
  • 30.07.2024 10:00 - 20:00
  • 06.08.2024 10:00 - 20:00
  • 13.08.2024 10:00 - 20:00
  • 20.08.2024 10:00 - 20:00
  • 27.08.2024 10:00 - 20:00
  • 03.09.2024 10:00 - 20:00
  • 10.09.2024 10:00 - 20:00
  • 19.06.2024 10:00 - 17:00
  • 20.06.2024 10:00 - 17:00
  • 21.06.2024 10:00 - 17:00
  • 22.06.2024 10:00 - 17:00
  • 23.06.2024 10:00 - 17:00
  • 26.06.2024 10:00 - 17:00
  • 27.06.2024 10:00 - 17:00
  • 28.06.2024 10:00 - 17:00
  • 29.06.2024 10:00 - 17:00
  • 30.06.2024 10:00 - 17:00
  • 03.07.2024 10:00 - 17:00
  • 04.07.2024 10:00 - 17:00
  • 05.07.2024 10:00 - 17:00
  • 06.07.2024 10:00 - 17:00
  • 07.07.2024 10:00 - 17:00
  • 10.07.2024 10:00 - 17:00
  • 11.07.2024 10:00 - 17:00
  • 12.07.2024 10:00 - 17:00
  • 13.07.2024 10:00 - 17:00
  • 14.07.2024 10:00 - 17:00
  • 17.07.2024 10:00 - 17:00
  • 18.07.2024 10:00 - 17:00
  • 19.07.2024 10:00 - 17:00
  • 20.07.2024 10:00 - 17:00
  • 21.07.2024 10:00 - 17:00
  • 24.07.2024 10:00 - 17:00
  • 25.07.2024 10:00 - 17:00
  • 26.07.2024 10:00 - 17:00
  • 27.07.2024 10:00 - 17:00
  • 28.07.2024 10:00 - 17:00
  • 31.07.2024 10:00 - 17:00
  • 01.08.2024 10:00 - 17:00
  • 02.08.2024 10:00 - 17:00
  • 03.08.2024 10:00 - 17:00
  • 04.08.2024 10:00 - 17:00
  • 07.08.2024 10:00 - 17:00
  • 08.08.2024 10:00 - 17:00
  • 09.08.2024 10:00 - 17:00
  • 10.08.2024 10:00 - 17:00
  • 11.08.2024 10:00 - 17:00
  • 14.08.2024 10:00 - 17:00
  • 15.08.2024 10:00 - 17:00
  • 16.08.2024 10:00 - 17:00
  • 17.08.2024 10:00 - 17:00
  • 18.08.2024 10:00 - 17:00
  • 21.08.2024 10:00 - 17:00
  • 22.08.2024 10:00 - 17:00
  • 23.08.2024 10:00 - 17:00
  • 24.08.2024 10:00 - 17:00
  • 25.08.2024 10:00 - 17:00
  • 28.08.2024 10:00 - 17:00
  • 29.08.2024 10:00 - 17:00
  • 30.08.2024 10:00 - 17:00
  • 31.08.2024 10:00 - 17:00
  • 01.09.2024 10:00 - 17:00
  • 04.09.2024 10:00 - 17:00
  • 05.09.2024 10:00 - 17:00
  • 06.09.2024 10:00 - 17:00
  • 07.09.2024 10:00 - 17:00
  • 08.09.2024 10:00 - 17:00
  • 11.09.2024 10:00 - 17:00
  • 12.09.2024 10:00 - 17:00
  • 13.09.2024 10:00 - 17:00
  • 14.09.2024 10:00 - 17:00
  • 15.09.2024 10:00 - 17:00

Kontakt

Naturmuseum Winterthur

Museumstrasse 52

8400 Winterthur