Kloster Dornach, Amthausstrasse 7, 4143 Dornach
Lesung und Musik: CHF 25.00
Abendessen: CHF 39.00
Abendessen: CHF 39.00
Kulturdinner mit Lesung und Musik.
Der bekannte Schweizer Schriftsteller und Literat begibt sich zusammen mit drei jungen Musikern auf die Suche nach dem „Diabolischen“ in Literatur und Musik. Im Zentrum steht Igor Stravinskys „L‘histoire du soldat“: es erzählt die hochaktuelle Geschichte eines Soldaten, welcher vom Teufel verführt wird und seine Seele verkauft. Ursprünglich für Septett und drei Erzähler komponiert, wird in diesem Projekt-Rezital die vom Komponisten reduzierte Trio-Version für Violine, Klarinette und Klavier aufgeführt. Lukas Loss als neuer künstlerischer Leiter des Klassikbereichs im Kloster wird durch den Abend führen.
Alain Claude Sulzer - Texte und Lesung
Anna Gagane - Klarinette
Sherniyaz Mussakhan - Violine
Denis Linnik - Klavier
Teil 1
Lesung und Musik, 18.00 - 19.00 Uhr, Refektorium
Plätze limitiert. Reservation empfohlen: info@klosterdornach.ch / 078 885 28 02
Teil 2
Abendessen «Diavolo» gemeinsam mit den MusikerInnen und Mitwirkenden an der langen Tafel, 3-Gang-Menu (exkl. Getränke), 19.30 - 21.00 Uhr, Klosterkeller
Reservation erforderlich bis Dienstag, 7. Februar: info@klosterdornach.ch / 061 705 10 80
Alain Claude Sulzer - Texte und Lesung
Anna Gagane - Klarinette
Sherniyaz Mussakhan - Violine
Denis Linnik - Klavier
Teil 1
Lesung und Musik, 18.00 - 19.00 Uhr, Refektorium
Plätze limitiert. Reservation empfohlen: info@klosterdornach.ch / 078 885 28 02
Teil 2
Abendessen «Diavolo» gemeinsam mit den MusikerInnen und Mitwirkenden an der langen Tafel, 3-Gang-Menu (exkl. Getränke), 19.30 - 21.00 Uhr, Klosterkeller
Reservation erforderlich bis Dienstag, 7. Februar: info@klosterdornach.ch / 061 705 10 80
Contatto
Kloster Dornach
Barbara van der Meulen
Programmleitung Kultur
Amthausstrasse 7
4143 Dornach