5024 Küttigen
Erwachsene CHF 25.-
Kinder CHF 15.- (4-15 J.)
Familien CHF 70.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.
Kinder CHF 15.- (4-15 J.)
Familien CHF 70.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.
Landschaft lesen: Betrachten Sie die Jurapark-Landschaft aus verschiedenen Blickwinkeln von Geologie, Kultur, Raumplanung und Entwicklung.
Was bedeutet Landschaft für mich? Was macht eine Landschaft schön oder auch bedrohlich? Wie nehmen wir unsere Umgebung wahr und welche Geschichten verbergen sich dahinter? Auf der Wanderung durch Wald und Flur im Jurapark Aargau bis hinauf zum "Strihe" lernen Sie die Landschaft lesen. Die Führung spannt einen weiten Bogen von der geologischen Entstehungsgeschichte, über Kultureinflüsse und Raumplanungsthemen hin zu Entwicklungsszenarien. Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen und auf den Spuren der Ästhetik von Landschaften.
Leitung: Christine Neff, Co-Geschäftsleiterin Jurapark Aargau | Treffpunkt: auf dem Benkerjoch beim Brunnen (nahe der Bushaltestelle Benkerjoch, Passhöhe)
Endpunkt: Bushaltestelle Asp, Abzweigung
Parkplätze: Es stehen auf dem Benkerjoch öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Leitung: Christine Neff, Co-Geschäftsleiterin Jurapark Aargau | Treffpunkt: auf dem Benkerjoch beim Brunnen (nahe der Bushaltestelle Benkerjoch, Passhöhe)
Endpunkt: Bushaltestelle Asp, Abzweigung
Parkplätze: Es stehen auf dem Benkerjoch öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Contatto
Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg