# Questo e quello

Gian Rupf und Volker Ranisch – «Animal Farm. Der Aufstand der Tiere»

27.09.2025 20:15 - 22:30
Altes Kino Mels, Sarganserstrasse 66, 8887 Mels
Sitzplatz mit Saisonpass – Ausweis bei Einlass vorweisen: .00 CHF
Sitzplatz: 32.00 CHF
Sitzplatz ermässigt – Ausweis beim Einlass vorweisen: 26.00 CHF
Kombiticket «Essen und Kultur»: 82.00 CHF
Kombiticket «Essen und Kultur» ermässigt – Ausweis beim Einlass vorweisen : 76.00 CHF
Rollstuhlplatz: 32.00 CHF
Rollstuhlplatz ermässigt – Ausweis beim Einlass vorweisen: 26.00 CHF
Rollstuhlplatz mit Saisonpass: .00 CHF
Tiere an die Macht – und die Welt wird ein besserer Ort!
Ein Schauermärchen mit Musik frei nach einem Roman von Georg Orwell
In Zeiten, in denen der Mensch sich anschickt, die Erde zu Grunde zu richten, wäre doch solch eine soziale Revolution, wie sie Orwell entwirft, eine tröstliche Utopie: Tiere nehmen die Dinge des Lebens in die eigenen Hände, respektive Pfoten und Klauen. Die Gesellschaft konstituiert sich neu – ohne Kapital, Mehrwert und Geld. Alle sind gleich.

Ranisch und Rupf steigen in den Ring der vielen Tierfiguren und führen exemplarisch vor, wie ein neues „Zusammen“ entsteht, bei dem es allen vermeintlich gut geht; manchen natürlich noch etwas besser, was aber nicht alle wissen. Orwells Roman trägt den bewusst verharmlosenden Untertitel »Ein Märchen«. Doch Märchen sind eben nicht immer schön. Sie sind mitunter auch brutal: Wölfe fressen Großmütter, Stiefmütter meucheln Töchter, Hexen landen im Ofen.

Und was bei Orwell zunächst als harmlose Kindergeschichte daherkommt, entpuppt sich als eine knallharte, satirische Anklage von totalitären Systemen. Denn sobald alle gleich sind, werden manche gleicher und die schlauen Schweine bauen ihre Vormachtstellung zu einer Diktatur aus…

Spiel: Gian Rupf und Volker Ranisch

Textfassung: Volker Ranisch

Regie: Klaus Hemmerle

Nicht nummerierte Sitzplätze

Mitwirkende Künster: Gian Rupf und Volker Ranisch

Contatto

TICKETINO AG