23.05.2025 19:00 - 20:00
Evangelische Kirche Wängi, Kirchstrasse 2, 9545 Wängi
kostenlos
Lachen, Spass und Humor verbinden Menschen in jeder Situation mit sich selbst und mit anderen.
Menschen mit Humor lachen gerne, sind resilienter und verfügen über ein heiteres Wohlbefinden. Gerade in familiären Kontexten ist es manchmal wichtig zu wissen, dass Stresshormone wie Adrenalin und Cortison mit einem Lachen oder Lächeln vermindert produziert werden. So ist es möglich, Stress- und Belastungssituationen gelassener wahrzunehmen, anders damit umzugehen und sie zu reduzieren. Humor animiert dazu, andere Teile des Gehirns zu gebrauchen, um einfallsreicher, kreativer und intelligenter zu handeln.
Mit Humor geht also alles leichter - das wusste auch schon Sara. Denn sie lachte, als sie von Gott hörte, dass sie im hohen Alter noch ein Kind bekommen würde. Und damit wurde alles erreichbar. Die christliche Botschaft ist eine frohe Botschaft, mit der ein auch frohgemutes Leben möglich wird. Mit Lachen lobpreisen Menschen Gott und erfüllen sich damit ein heiteres und machbares Leben. Gemeinsames Lachen fördert den Zusammenhalt, baut Spannungen ab und führt zu einem respektvollen Umgang miteinander.
Lachen wir also alle zusammen mit Gott. Machen wir uns auf den Weg zu einem heiteren Familienleben und zu einem lachenden Glauben.
Referentin
Cornelia Schinzilarz, Humorexpertin, Supervisorin, Theologin, Buchautorin, Inhaberin von KICK Institut für Coaching und Kommunikation, Zürich.
Mit Humor geht also alles leichter - das wusste auch schon Sara. Denn sie lachte, als sie von Gott hörte, dass sie im hohen Alter noch ein Kind bekommen würde. Und damit wurde alles erreichbar. Die christliche Botschaft ist eine frohe Botschaft, mit der ein auch frohgemutes Leben möglich wird. Mit Lachen lobpreisen Menschen Gott und erfüllen sich damit ein heiteres und machbares Leben. Gemeinsames Lachen fördert den Zusammenhalt, baut Spannungen ab und führt zu einem respektvollen Umgang miteinander.
Lachen wir also alle zusammen mit Gott. Machen wir uns auf den Weg zu einem heiteren Familienleben und zu einem lachenden Glauben.
Referentin
Cornelia Schinzilarz, Humorexpertin, Supervisorin, Theologin, Buchautorin, Inhaberin von KICK Institut für Coaching und Kommunikation, Zürich.
Contatto
Lange Nacht der Kirchen
Schweiz