Dass Zweisprachigkeit im Mittelpunkt des Selbstverständnisses dieser besonderen Stadt steht, deutet ihr Name an: Biel/Bienne. Dabei verbindet Biels Zweisprachigkeit nicht nur die grössten Schweizer Sprachregionen, sie ermöglicht den Stadtbewohnern Vielfalt auch in anderen Bereichen. Da ist die traditionelle Uhrenindustrie mit ihrer rund 200-jährige Industriegeschichte. Und zugleich eine starke Förderung von Forschung und Lehre, um langfristig Zukunftsbranchen aufstellen zu können.
-
Kanton:Bern
-
Sprache:Deutsch
-
Einwohner:55'932
-
Bevölkerungsdichte:2'640
Stand 2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Altersverteilung
0-19 Jahre
19.4 %
20-64 Jahre
62.1 %
65 Jahre und mehr
18.6 %
Stand 2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Politische Landschaft
SP
33.6 %
GPS
19.5 %
SVP
16.3 %
GLP
9.1 %
FDP
8.1 %
CVP
5.2 %
EVP/CSP
3.4 %
Kleine Rechtsparteien
2.1 %
Daten der Nationalratswahlen
2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS

