Fürstenau, das Örtchen am Zusammenfluss von Albula und Hinterrhein, hat für seine Grösse – oder sollte man eher Kleinheit sagen? – einiges zu bieten: Ein Ortsbild von nationaler Bedeutung, zwei Schlösser, eine gotische Kirche und eine wunderbare Landschaft, in welche die Dörfer Fürstenau und Fürstenaubruck gebettet sind. Doch noch spezieller: Dies ist die wohl kleinste Stadt Europas! Seit 1354 besitzt Fürstenau das Stadtrecht und der Stadtbrief wird auch heute noch stolz präsentiert.
-
Kanton:Graubünden
-
Sprache:Deutsch
-
Einwohner:349
-
Bevölkerungsdichte:264
Stand 2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Altersverteilung
0-19 Jahre
17.2 %
20-64 Jahre
57.6 %
65 Jahre und mehr
25.2 %
Stand 2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Parteistärken
SVP
38.8 %
FDP
17.1 %
SP
16.4 %
CVP
15.5 %
GLP
4.4 %
GPS
4.1 %
EVP/CSP
2.5 %
Kleine Rechtsparteien
1.2 %
Daten der Nationalratswahlen
2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Quicklinks
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
www.kmu.admin.ch
Verkehrsverein Thusis
www.thusis-viamala.ch
Schweizerische Eidgenossenschaft
www.admin.ch
Kanton Graubünden
www.gr.ch
Abfallbewirtschaftung Mittelbünden
www.avm-gr.ch
easygov - Online-Schalter für Unternehmen
www.easygov.swiss
Reformierte Kirchgemeinde Scharans - Fürstenau
www.fuerstenau-reformiert.ch
Katholische Kirchgemeinde Domleschg (inkl. Fürstenau)
www.domleschg.ch
Handels- und Gewerbeverein Domleschg
www.hgvdomleschg.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
www.srk-gr.ch
Abwasserreinigungs-Verband Heinzenberg
www.avm-gr.ch
Region Viamala
www.regionviamala.ch
Haus Viadi (Alters- und Pflegeheim Domleschg)
www.haus-viadi.ch
Badi Thusis
www.badi-thusis.ch
Bustaxi
www.thusis-taxi.ch
Feuerwehr Thusis
www.thusis.ch
Gewerbeverein Viamala
www.gewerbe-viamala.ch