Lohn-Ammannsegg ist eine ländliche Wohngemeinde mit einem regen Vereins- und Kulturleben. Gewerbe und Industrie bieten rund 700 Arbeitsplätze. Lohn-Ammannsegg liegt an einen Hang gebettet, der nördlich durch den Wald begrenzt ist und südlich in einer landwirtschaftlich genutzten Ebene ausläuft. Die Bahn und Bus verbinden unser Dorf mit der Region und den Zentren. Die A1 ist in 10 Autominuten erreichbar die A5 in 5 Minuten. Als Naherholungsgebiet sind Wald und Flur sozusagen "vor der Haustür".
Häufig gestellte Fragen
-
Ja.
-
Nein, erst 6 Wochen nach dem positiven Testergebnis.
Der verwendete Speichel-PCR-Test ist so sensibel, dass in seltenen Fällen noch 6 Wochen lang Viruspartikel nachgewiesen werden können, obschon die Personen nicht mehr ansteckend sind. Personen, welche eine nachgewiesene Covid-19 Infektion hatten, sollten deshalb 6 Wochen ab Datum des positiven Testergebnisses nicht an den repetitiven Tests teilnehmen. Danach sollte jedoch wieder an den repetitiven Tests teilgenommen werden.
-
Bei den Corona-Schultestungen werden PCR-Spucktests eingesetzt. Dieses Testverfahren ist einfach, schnell und unkompliziert und wird im Labor ausgewertet.
-
Kanton:Solothurn
-
Sprache:Deutsch
-
Einwohner:2'844
-
Bevölkerungsdichte:635
© BFS


Altersverteilung
© BFS


Politische Landschaft
© BFS

