Theater Uri, Schützengasse 11, 6460 Altdorf UR
CHF 55.00
2025 feiert Tonart sein 20-jähriges Bestehen. Mit Pete Philly & Perquisite (Hip Hop), Fil Bo Riva (Pop), Take This feat. Dana und Nickless (Pop), DJ Samy Jackson und Roger Rekless.
Tonart feiert 2025 sein 20-jähriges Jubiläum und lässt die Grundwerte des Festivals hochleben: frische Künstlerinnen und Künstler entdecken und mit ihnen grossartige Konzerte erleben. Der Vorverkauf läuft ab 15. Februar.
Tonart wird erwachsen und hat neu eine Zwei am Rücken: 2025 feiert das nach Auflagen älteste Urner Musikfestival sein 20-jähriges Bestehen. Tonart macht am Jubiläumsanlass vom 26. April 2025 das, was Tonart immer schon speziell gemacht hat: offen sein für neue, frische Künstlerinnen und Künstler, die auf der Hauptbühne des Theater Uri in Altdorf qualitativ hochstehende Arbeit abliefern, das Publikum verblüffen und ihre Karrieren lancieren.
Philipp Truniger, der seit Beginn für die Auswahl der Musikerinnen und Musiker zuständig ist, sagt dazu: «Es wird Jahr für Jahr schwieriger ein Programm zusammenzustellen, das den Qualitätsansprüchen des OKs und des Publikums genügt und gleichzeitig finanzierbar ist. Deshalb verzichten wir 2025 auf grosse Namen und dampfen das Festival auf einen Abend ein.» Unterstützt wird Tonart vom Theater Uri, das erneut als technisch höchst versierter Co-Produzent mit an Bord ist.
Acts aus Italien, der Schweiz und Holland
Das Line-Up 2025 ist eine musikalische Wundertüte mit Interpreten aus Italien, der Schweiz und Holland. Den Anfang der drei Konzerte auf der Hauptbühne macht Fil Bo Riva aus Rom. Filippo Bonamici, wie Fil Bo Riva bürgerlich heisst, ist ein musikalischer Kosmopolit, der bereits am „Jazz Festival“ in Montreux, am „Great Escape“ in Brighton und dem „Eurosonic“ in Groningen aufgetreten ist. Fil Bo Riva macht englisch gesungene Popsongs mit melancholischem Einschlag. Bekannt ist der Remix seines Songs „Killer Queen“ von DJ Robin Schulz. In Altdorf tritt Fil Bo Riva im Trio auf.
Mit dabei ist auch die Tonart-Hausband Take This. Die vier Berner Profimusiker treten mit einer Sängerin und einem Sänger aus der Schweiz auf: Dana, das SRF 3 Best Talent von 2022 und der Schlagzeug spielende Nickless.
Dana Burkhard, Jahrgang 1997, ist Vollblutmusikerin. Die Bielerin singt und schreibt Songs. Nicht nur für sich, sondern auch für andere. Wie beispielsweise für Nemo: den ESC-Siegersong „The Code“ hat sie mitgeschrieben. Ihr aktuelles Album „Teary-Eyed“ ist seit September 2024 auf dem Markt.
Poppige Töne mit 80er-Einflüssen macht auch Nicola Kneringer aka Nickless. Der 30-jährige Zürcher hat in den letzten Jahren im In- und Ausland als „singender Schlagzeuger“ auf sich aufmerksam gemacht. Ob er sich in Altdorf hinter die „Schiessbude“ setzt, ist offen. Lassen wir uns überraschen.
Schweizweit exklusiv in Altdorf
Nach dieser geballten Ladung Popmusik kommt Hip-Hop als Höhepunkt des Abends wie gerufen. Dargeboten wird er von Pete Philly (Gesang) und Perquisite (Produzent) mit einer zehn Personen umfassenden Liveband. Da wird im Theater Uri schön was los sein.
Pete und Perquisite haben seit rund 30 Jahren den Hip-Hop nicht nur im Blut, sondern auch in ihrer DNA. In Altdorf bringen die zwei Holländer ihr neues Album „EON“ im Rahmen ihrer Europatournee auf die Bühne. Exklusiv als einziges Konzert in der Schweiz. Wer Hip-Hop, Soul und Jazz mag, wird Pete Philly & Perquisite sofort ins Herz schliessen und die Tanzbeine zu ihrer Musik bewegen müssen.
Mit Afterparty im Haus und Roger Rekless
Betreffend Tanzbeine präsentiert Tonart 2025 eine Premiere. Die Afterparty findet erstmals im Foyer des Theater Uri statt. Für den elektronischen Sound sorgt DJ Samy Jackson. Jackson ist Teil des Schweizer DJ-Duos Animal Trainer und kann unter anderem Auftritte auf der Hauptbühne der Streetparade vorweisen.
Und zu guter Letzt: kein Tonart ohne Roger Rekless! Der deutsche Rapper wird als Entertainer und Animateur das Publikum mit Ansagen und Instant-Raps erfreuen und anstacheln. Schauen wir mal, was das Tonart-Urgestein aus Bayern dieses Jahres zu bieten hat.
Wer sich Tickets für Tonart 2025 sichern will, benutzt den Vorverkauf, der seit 15. Februar auf www.theater-uri.ch läuft. Es hat, solange es hat.
Infos zum Festival sowie Hör- und Sehproben der Acts gibt es auf www.tonartfestival.ch
Organisiert wird Tonart von Philipp Truniger (Musik, Programmation), Martin Frei (Finanzen), Celia Arnold (Sponsoring), Roger Camenzind (Location), Susanne Arnold (Bar), Pepe Furrer (Logistik) und Thomas Huwyler (Marketing, Medien).
Tonart wird erwachsen und hat neu eine Zwei am Rücken: 2025 feiert das nach Auflagen älteste Urner Musikfestival sein 20-jähriges Bestehen. Tonart macht am Jubiläumsanlass vom 26. April 2025 das, was Tonart immer schon speziell gemacht hat: offen sein für neue, frische Künstlerinnen und Künstler, die auf der Hauptbühne des Theater Uri in Altdorf qualitativ hochstehende Arbeit abliefern, das Publikum verblüffen und ihre Karrieren lancieren.
Philipp Truniger, der seit Beginn für die Auswahl der Musikerinnen und Musiker zuständig ist, sagt dazu: «Es wird Jahr für Jahr schwieriger ein Programm zusammenzustellen, das den Qualitätsansprüchen des OKs und des Publikums genügt und gleichzeitig finanzierbar ist. Deshalb verzichten wir 2025 auf grosse Namen und dampfen das Festival auf einen Abend ein.» Unterstützt wird Tonart vom Theater Uri, das erneut als technisch höchst versierter Co-Produzent mit an Bord ist.
Acts aus Italien, der Schweiz und Holland
Das Line-Up 2025 ist eine musikalische Wundertüte mit Interpreten aus Italien, der Schweiz und Holland. Den Anfang der drei Konzerte auf der Hauptbühne macht Fil Bo Riva aus Rom. Filippo Bonamici, wie Fil Bo Riva bürgerlich heisst, ist ein musikalischer Kosmopolit, der bereits am „Jazz Festival“ in Montreux, am „Great Escape“ in Brighton und dem „Eurosonic“ in Groningen aufgetreten ist. Fil Bo Riva macht englisch gesungene Popsongs mit melancholischem Einschlag. Bekannt ist der Remix seines Songs „Killer Queen“ von DJ Robin Schulz. In Altdorf tritt Fil Bo Riva im Trio auf.
Mit dabei ist auch die Tonart-Hausband Take This. Die vier Berner Profimusiker treten mit einer Sängerin und einem Sänger aus der Schweiz auf: Dana, das SRF 3 Best Talent von 2022 und der Schlagzeug spielende Nickless.
Dana Burkhard, Jahrgang 1997, ist Vollblutmusikerin. Die Bielerin singt und schreibt Songs. Nicht nur für sich, sondern auch für andere. Wie beispielsweise für Nemo: den ESC-Siegersong „The Code“ hat sie mitgeschrieben. Ihr aktuelles Album „Teary-Eyed“ ist seit September 2024 auf dem Markt.
Poppige Töne mit 80er-Einflüssen macht auch Nicola Kneringer aka Nickless. Der 30-jährige Zürcher hat in den letzten Jahren im In- und Ausland als „singender Schlagzeuger“ auf sich aufmerksam gemacht. Ob er sich in Altdorf hinter die „Schiessbude“ setzt, ist offen. Lassen wir uns überraschen.
Schweizweit exklusiv in Altdorf
Nach dieser geballten Ladung Popmusik kommt Hip-Hop als Höhepunkt des Abends wie gerufen. Dargeboten wird er von Pete Philly (Gesang) und Perquisite (Produzent) mit einer zehn Personen umfassenden Liveband. Da wird im Theater Uri schön was los sein.
Pete und Perquisite haben seit rund 30 Jahren den Hip-Hop nicht nur im Blut, sondern auch in ihrer DNA. In Altdorf bringen die zwei Holländer ihr neues Album „EON“ im Rahmen ihrer Europatournee auf die Bühne. Exklusiv als einziges Konzert in der Schweiz. Wer Hip-Hop, Soul und Jazz mag, wird Pete Philly & Perquisite sofort ins Herz schliessen und die Tanzbeine zu ihrer Musik bewegen müssen.
Mit Afterparty im Haus und Roger Rekless
Betreffend Tanzbeine präsentiert Tonart 2025 eine Premiere. Die Afterparty findet erstmals im Foyer des Theater Uri statt. Für den elektronischen Sound sorgt DJ Samy Jackson. Jackson ist Teil des Schweizer DJ-Duos Animal Trainer und kann unter anderem Auftritte auf der Hauptbühne der Streetparade vorweisen.
Und zu guter Letzt: kein Tonart ohne Roger Rekless! Der deutsche Rapper wird als Entertainer und Animateur das Publikum mit Ansagen und Instant-Raps erfreuen und anstacheln. Schauen wir mal, was das Tonart-Urgestein aus Bayern dieses Jahres zu bieten hat.
Wer sich Tickets für Tonart 2025 sichern will, benutzt den Vorverkauf, der seit 15. Februar auf www.theater-uri.ch läuft. Es hat, solange es hat.
Infos zum Festival sowie Hör- und Sehproben der Acts gibt es auf www.tonartfestival.ch
Organisiert wird Tonart von Philipp Truniger (Musik, Programmation), Martin Frei (Finanzen), Celia Arnold (Sponsoring), Roger Camenzind (Location), Susanne Arnold (Bar), Pepe Furrer (Logistik) und Thomas Huwyler (Marketing, Medien).
Contact
Tonart Festival
Postfach 138
6460 Altdorf