# Classical concert

Abendbier zum Klavier - Schlieren

26.06.2024 18:30
Röm.-kath. Pfarreizentrum St. Josef, Saal, Uitikonerstrasse 39, 8952 Schlieren
ABENDBIER ZUM KLAVIER «Die Zauberflöte» - mehr als nur eine Oper MARIAN ROSENFELD KLAVIER MARKUS MARTHALER TEXT Programm: Die Zauberflöte, eine der bis heute meist aufgeführten Opern...
ABENDBIER ZUM KLAVIER

«Die Zauberflöte» - mehr als nur eine Oper

MARIAN ROSENFELD KLAVIER
MARKUS MARTHALER TEXT

Programm:
Die Zauberflöte, eine der bis heute meist aufgeführten Opern der Welt. Was will sie uns sagen, warum verzaubert sie gleichermaßen Alt und Jung über all die Jahrhunderte hinweg? Diesen Fragen ist Markus Marthaler mit seinen Ausführungen auf der Spur. Durch das Eintauchen in das große schöpferische Werk der Zauberflöte gelingt es ihm, durch Worte nicht nur die historische Ebene des Komponisten, sondern auch den tieferliegenden Gehalt sowie deren Sinnhaftigkeit für unseren Alltag auszuleuchten.
Umrahmt wird dieser literarische Beitrag durch musikalische Leckerbissen aus dem großen Werk. In ihrer unvergleichlichen Art fasziniert Marian Rosenfeld auf dem Klavier und verbindet so die wunderbaren Klänge mit dem gesprochenen Wort.

ROTKREUZ Schulhaus 5, Singsaal | 25. Juni 18:30
SCHLIEREN Pfarreizentrum St. Josef | 26. Juni 18:30

Markus Marthaler ist seit frühester Kindheit angetrieben von der Frage nach der tieferen Sinnhaftigkeit unseres Daseins. Nach einer psychologischen Grundausbildung in München folgte bereits mit 32 Jahren die erste Aufgabe als Personalverantwortlicher in einem Unternehmen in Zürich. Weitere Studien rund um das Thema Mensch führten ihn mit ausgedehnten Reisen um die ganze Welt. Seine anschließenden beruflichen Stationen lesen sich wie ein Strauß bunter Blumen: Integrationstherapeut für Burnout Patienten, Vorstand in einem internationalen, deutschen Konzern, Notfallpsychologe für die Stadtpolizei Zürich etc. Dazu ist Markus Marthaler ein gefragter Dozent und Buchautor. Kunst, Literatur und vor allem die klassische Musik sieht er als Mittler zwischen dem oft zweckgesteuerten Alltag und der inneren Berufung des Menschen.

Leitung:
Marian Rosenfeld

Solist:
MARKUS MARTHALER, Text
MARIAN ROSENFELD, Klavier

Contact