22.11.2025 10:00 - 14:00
Landwirtschaftliches Zentrum, Schulküche Neubau, Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez
Erwachsene CHF 60.00
WWF-Mitglied Erwachsene CHF 40.00
Kind/Jugendliche CHF 20.00
WWF-Mitglied Erwachsene CHF 40.00
Kind/Jugendliche CHF 20.00
Lernen Sie am Kurs, wie vielfältig Hülsenfrüchte eingesetzt werden können und wie man sie richtig zubereitet.
Speiseleguminosen sind weit mehr als nur eine Proteinquelle. Sie enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und vor allem Nahrungsfasern, welche die guten Darmbakterien dringend benötigen. Zudem werden im Rheintal seit einiger Zeit Hülsenfrüchte angebaut. Das bedeutet, man kann gesund und regional kochen. In einem Theorieteil erfahren Sie, was Hülsenfrüchte zu bieten haben und worauf es bei der Zubereitung ankommt, damit sie im Verdauungstrakt keinen Schaden anrichten. Danach geht's in die Praxis. Sie bereiten bei diesem Kurs verschiedene Menues zu, welche Sie dann beim gemeinsamen Mittagessen geniessen. Am Schluss nehmen Sie spannende Rezeptideen, Reste und Wissen über die pflanzlichen Proteine mit nach Hause.
Opening hours
St. Gallen ab 08:38 - Salez-Sennwald an 09:33.Ca. 20 Minuten Fussweg von Salez bis zum Landwirtschaftlichen Zentrum.
Contact
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Merkurstrasse 2
9001 St. Gallen
Schweiz