# Concerts others # Classical concert

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben – Chorkonzert

Röm.-kath. Jesuitenkirche, Hauptgasse 60, 4500 Solothurn
Eintritt frei, Kollekte
Die Hymnus-Chorknaben reisen zum 125-jährigen Jubiläum in die Schweiz. In Solothurn besuchen sie die Singknaben und präsentieren in einem gemeinsamen Konzert ihr musikalisches Können.
Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben begeistern seit 125 Jahren mit ihrem einzigartigen Knabenchorklang. Dieses Jahr führt ihre Konzertreise in die Schweiz. In Solothurn besuchen Sie die Solothurner Singknaben. In einem gemeinsamen Konzert treffen sich die beiden Chöre und feiern die Knabenchorkultur.

Uber Hymnus:
Als ältester Knabenchor im Südwesten Deutschlands leisten die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben mit ihren rund 200 jungen Sängern wertvolle Arbeit im Bereich der musikalischen Bildung und Förderung und sind als Musikinstitution fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Stuttgart. Der Chor wurde im Jahr 1900 vom Untennehmer Paul Lechler nach Vorbild des ThomanerchoresLeipzig und des DresdnerKreuzchores gegründet. Seitdem werden Jungen und junge Männer im Alter von fünf bis etwa fünfund - zwanzig Jahren unter den Aspekten » Begabung - Förderung - Herausforderung - Können - Gemeinschaft « musikalisch ausgebildet. Mit dem besonderen Klang eines Knabenchores tragen die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben in jährlich rund 50 Konzerten und Gottes- diensten zur kirchenmusikalischen Vielfalt ihrer Heimatstadt bei und sind auf Konzertreisen regelmäßig auch im In- und Ausland zu hören. Das Repertoire richtet sich an der geistlichen Vokalmusik aus und beinhaltet sowohl A-cappella-Werke vom Frühbarock bis zur Gegenwart als auch Oratorien, Passionen und Kantaten. Zahlreiche Schallplatten und CD-Einspielungen sowie Rundfunk-und Fernsehauftritte dokumentieren das vielfältige Schaffen des Chores. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet den Chor mit dem StuttgarterKammerorchester und dem Handel's Company Orchester für Alte Musik.


Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.

Contact

Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn

Postfach 1924

4502 Solothurn