Municipal news from Otelfingen

10.05.2024 | Construction and building projects | Politics and administration

Überarbeitung Inventar kommunale Denkmalschutzobjekte

Das Inventars für kommunale Denkmalschutzobjekte, welches zuletzt im Jahr 1986 erstellt wurde, wird umfassend überarbeitet. Dazu wird eine beauftragte Firma eine Begehung des Gemeindegebiets vornehmen und alle Gebäude, die vor 1990 erstellt wurden, von aussen auf eine potenzielle Schutzwürdigkeit überprüfen. Ein aktuelles Inventar soll eine bessere Rechtssicherheit für die Behörde und Grundeigentümer schaffen.

Inventare bilden die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. Sie listen Bauten auf, die wichtige Zeugen vergangener Epochen sind. Diese werden als Denkmäler bezeichnet und ihre langfristige Erhaltung liegt im öffentlichen Interesse. Mit der Aufnahme in ein Inventar wird ein Gebäude nicht unter Schutz gestellt, sondern eine Schutzvermutung festgehalten. Dies deutet lediglich daraufhin, dass vor baulichen Veränderungen eine Schutzabklärung durchgeführt werden muss. Das Hauptziel der Überarbeitung besteht darin, ein aktuelles Inventar über das gesamte Gemeindegebiet zu erstellen, welches Eigentümern und Behörden mehr Informationen über die Gebäude und deren potenzielle Schutzwürdigkeit bietet. Da das Inventar in die Jahre gekommen ist und bloss die Kernzone umfasst, muss aktuell bei jeder Baueingabe geprüft werden, ob eine Schutzabklärung notwendig ist. Nach der Überarbeitung des Inventars müssen Schutzabklärungen nur noch für Gebäude gemacht werden, welche im Inventar enthalten sind.

Den Auftrag für die Überarbeitung hat die Firma Denkmalwerkstatt – Büro für Denkmalpflege und Baugeschichte GmbH erhalten. Sie werden zwischen Mitte und Ende Mai 2024 mit der Begehung durch die Gemeinde beginnen. Dabei werden potenzielle Denkmalschutzobjekte fotografisch festgehalten und dokumentiert. Während der Begehungen werden keine Privatgrundstücke betreten. Wir danken allen Bewohnern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung bei der Arbeit der Denkmalwerkstatt. Die Personen der Denkmalwerkstatt können sich zudem mit einem Dokument der Gemeinde ausweisen. Im Zweifelsfall steht die Gemeindeverwaltung, Viviane Kull, Fachfrau Bau und Planung, Tel. 044 847 20 64 zur Verfügung.

Sobald das überarbeitete Inventar im Entwurf vorliegt, wird eine öffentliche Informationsveranstaltung für alle Interessierten durchgeführt. Eigentümer von Objekten, die im Inventar aufgenommen sind, resp. neu aufgenommen werden, erhalten ein separates Einladungsschreiben zur Veranstaltung.

Link zur Meldung

Contact

Gemeindeverwaltung

Vorderdorfstrasse 36

8112 Otelfingen

Tel 044 847 20 47

info@otelfingen.ch