Municipal news from Solothurn

24.03.2023 | General news

Earth Hour: Licht aus in Solothurn

Seit 2007 macht der WWF jeweils am 25. März mit der Earth Hour auf die Klimakrise und den Verlust der biologischen Vielfalt aufmerksam. Diesen Samstag werden daher um 20.30 Uhr alle Anleuchtungen von öffentlichen Gebäuden in der Stadt Solothurn für 60 Minuten ausgeschaltet.

egs. Kernstück der Earth Hour ist ein einstündiges Lichterlöschen (von 20.30 bis 21.30 Uhr), das Menschen in über 190 Ländern verbindet. Prominente Gebäude werden, wie schon in früheren Jahren, für eine Stunde im Dunklen gelassen. Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen setzen damit ein Zeichen für den Schutz der Biodiversität und des Klimas. Auch Solothurn nimmt an der Earth Hour teil und verdunkelt sein Wahrzeichen und weitere Gebäude. Aufgrund der Energiesparmassnahmen werden viele dieser Anleuchtungen bereits seit Monaten stark reduziert.

Machen auch Sie mit: Schalten Sie während der Earth Hour für eine Stunde bei sich zu Hause das Licht aus und setzen Sie damit ein Zeichen für mehr Natur- und Klimaschutz.

Weitere Informationen:

Stefanie Ingold, Stadtpräsidentin

Telefon 032 626 92 01

stefanie.ingold@solothurn.ch

Dokumente

2023_03_24_MM_Earth_Hour.docx.pdf

Contact

Einwohnergemeinde Solothurn

Postfach 460

4502 Solothurn

Telefon:032 626 96 96

E-Mail:info@solothurn.ch