Wittenbach – vitaler Vorort – mit vielem vor Ort. Die Gemeinde grenzt an die Kantonshauptstadt St. Gallen und erstreckt sich vom Heiligkreuz bis nach Gommenschwil an der Arbonerstrasse und Unterlören an der Romanshornerstrasse. Im Osten bilden weitgehend die Steinach und im Westen die Sitter die Gemeindegrenze. Die höchste Erhebung der Gemeinde liegt auf Peter und Paul mit 780 m ü. M., der tiefste Punkt ist die Fluss-Sohle der Steinach auf 490 m ü. M., der SOB-Bahnhof dazwischen auf 600 m ü. M.
-
Cantone:San Gallo
-
Lingua:Tedesco
-
Abitanti:9'706
-
Densità di popolazione:796
Dati del censimento 2019
Ufficio federale di statistica
© UST
© UST


Fascia d’età
0-19 anni
20.8 %
20-64 anni
57.3 %
Dai 65 anni in su
21.9 %
Dati del censimento 2019
Ufficio federale di statistica
© UST
© UST


Paesaggio politico
UDC
30.1 %
PLR
19.5 %
PPD
18.5 %
PS
13.2 %
Verdi
8 %
PVL
7.1 %
PEV/PCS
1.5 %
Piccoli partiti di destra
0.7 %
PBD
0.3 %
Dati delle elezioni del Consiglio nazionale
2019
Ufficio federale di statistica
© UST
© UST


Link rapidi
GA-Reservation
secure.i-web.ch
Gemeindepuls
www.wittenbach.ch
Nachtparkbewilligung
www.wittenbach.ch
Kantonale Publikationsplattform
publikationen.sg.ch
Bauinformationen
www.wittenbach.ch
am Puls
www.wittenbach.ch
Energieeffizienz im Haushalt
www.energybox.ch
Energie-Fördermassnahmen
secure.i-web.ch