Welcome to Localcities Biel/Bienne

Dass Zweisprachigkeit im Mittelpunkt des Selbstverständnisses dieser besonderen Stadt steht, deutet ihr Name an: Biel/Bienne. Dabei verbindet Biels Zweisprachigkeit nicht nur die grössten Schweizer Sprachregionen, sie ermöglicht den Stadtbewohnern Vielfalt auch in anderen Bereichen. Da ist die traditionelle Uhrenindustrie mit ihrer rund 200-jährige Industriegeschichte. Und zugleich eine starke Förderung von Forschung und Lehre, um langfristig Zukunftsbranchen aufstellen zu können.

Events

  • Canton:
    Bern
  • Language:
    German
  • Residents:
    55'602
  • Population density:
    2'624
Census data 2019
Federal Statistical Office
© FSO

Age distribution

0-19
19.4 %
20-64
62.4 %
65 and over
18.2 %
Census data 2019
Federal Statistical Office
© FSO

Political landscape

SP
26.4 %
GPS
24.1 %
SVP
15.4 %
GLP
8.9 %
FDP/PLR
7.9 %
BDP
3.9 %
EVP/CSP
3.2 %
CVP
2.4 %
PdA/Sol.
1.9 %
Small right-wing parties
1.6 %
Data from the National Council elections 2019
Federal Statistical Office
© FSO

Our clubs

Bauadirektion

Zentralstrasse 49, 2502 Biel
Find out more

Betreibungsamt Seeland

Kontrollstrasse 20, 2502 Biel/Bienne
Find out more

Finanzdirektion

Rüschlistrasse 14, 2501 Biel
Find out more

Office de la circulation routière et de la navigation OCRN Berne / Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt SVSA Bern

Schermenweg 5, 3001 Bern
Find out more

Office du registre du commerce / Handelsregisteramt des Kantons Bern

Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen
Find out more

Service des migrations / Migrationsdienst des Kantons Bern

Ostermundigenstrasse 99B, 3006 Bern
Find out more