St. Gallen liegt in der Nordostschweiz über dem Bodensee mit Blick über die Grenze nach Deutschland und Österreich. Die grenzüberschreitende Ausrichtung ist mit dem Kloster, das heute zum Weltkulturerbe Stiftsbezirk gehört, in die DNA der Stadt eingebacken, die während der Textilblüte die kosmopolitischste der Schweiz war. Heute wird dieses Erbe durch die HSG, die neu etablierten Technologie und Medizin-Cluster in einer wunderschönen, naturnahen Umgebung weiter gelebt.
-
Kanton:St. Gallen
-
Sprache:Deutsch
-
Einwohner:78'213
-
Bevölkerungsdichte:1'986
Stand 2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Altersverteilung
0-19 Jahre
18.2 %
20-64 Jahre
64 %
65 Jahre und mehr
17.8 %
Stand 2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS


Politische Landschaft
SP
25.6 %
SVP
18.4 %
GPS
15.5 %
FDP
14.3 %
CVP
12.7 %
GLP
9.2 %
EVP/CSP
1.7 %
Kleine Rechtsparteien
0.7 %
Daten der Nationalratswahlen
2023
Bundesamt für Statistik
© BFS
© BFS

